Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2021

Die Website-Administratoren ("wir", "uns" oder "unsere") verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf der Website gencalc.org (wir beziehen uns auf diese Website als "Service"). Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Unsere Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden, wie Drittanbieter, mit denen wir möglicherweise zusammenarbeiten, Cookies auf dem Service verwenden können, Ihre Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies und weitere Informationen zu Cookies. Diese Cookie-Richtlinie für den Service wurde mit Hilfe von TermsFeed erstellt.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textstücke, die von Ihrem Webbrowser von einer von Ihnen besuchten Website gesendet werden. Eine Cookie-Datei wird in Ihrem Webbrowser gespeichert und ermöglicht es dem Service oder einem Drittanbieter, Sie zu erkennen und Ihren nächsten Besuch einfacher zu gestalten und den Service für Sie nützlicher zu machen.

Cookies können "persistente" oder "Sitzungs"-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem persönlichen Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.

Wie wir Cookies verwenden

Wenn Sie den Service nutzen und darauf zugreifen, können wir eine Reihe von Cookie-Dateien in Ihrem Webbrowser platzieren. Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden detailliert erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und Features, die sie dem Service hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen Service bereitzustellen, den Sie nutzen.

Die von uns gesetzten Cookies

Mit dem Konto verbundene Cookies

Wenn Sie bei uns ein Konto erstellen, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und die allgemeine Verwaltung. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden. In einigen Fällen können sie jedoch danach erhalten bleiben, um Ihre Site-Präferenzen zu speichern, wenn Sie abgemeldet sind.

Anmeldebezogene Cookies

Wir verwenden Cookies, wenn Sie angemeldet sind, damit wir uns daran erinnern können. Dies verhindert, dass Sie sich bei jedem Besuch einer neuen Seite erneut anmelden müssen. Diese Cookies werden in der Regel entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen können, wenn Sie angemeldet sind.

Cookies für Seiteneinstellungen

Um Ihnen eine großartige Erfahrung auf dieser Website zu bieten, bieten wir die Möglichkeit, Ihre Einstellungen für den Betrieb dieser Website festzulegen. Um Ihre Einstellungen zu speichern, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen immer dann aufgerufen werden können, wenn eine Seite durch Ihre Einstellungen beeinflusst wird.

Formularbezogene Cookies

Wenn Sie Daten über ein Formular einreichen, z. B. auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

Cookies von Drittanbietern

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Der folgende Abschnitt erläutert, welche Cookies von Drittanbietern Sie möglicherweise über den Dienst erhalten.

  • Wir verwenden Google Analytics, eine der weitverbreitetsten und vertrauenswürdigsten Analyse-Lösungen im Web, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihr Erlebnis verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Verweildauer auf der Website und die besuchten Seiten verfolgen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.
  • Drittanbieter-Analyse-Tools werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können. Diese Cookies können Dinge wie die Verweildauer auf der Website und die besuchten Seiten verfolgen, was uns hilft, die Website für Sie zu verbessern.
  • Der von uns genutzte Google AdSense-Service zur Schaltung von Anzeigen verwendet ein DoubleClick-Cookie, um relevantere Anzeigen im Web zu schalten und die Anzahl der Anzeigenbesuche zu begrenzen. Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie auf der offiziellen Google AdSense-Datenschutz-FAQ.

Was sind Ihre Cookie-Einstellungen?

Wenn Sie Cookies löschen oder Ihren Webbrowser anweisen möchten, Cookies zu löschen oder abzulehnen, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers. Als europäischer Bürger haben Sie gemäß der DSGVO bestimmte individuelle Rechte.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie bei der Löschung von Cookies oder der Ablehnung von Cookies möglicherweise nicht alle von uns angebotenen Funktionen nutzen können, Ihre Einstellungen nicht speichern können und einige unserer Seiten möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Zielgerichtete Cookies

Für Cookies, die Aktivitäten im Zusammenhang mit zielgerichteter Werbung verfolgen, können Sie sich abmelden:

EU-Benutzer: Ein Leitfaden für EU-Benutzer zur Verhaltenswerbung und Online-Privatsphäre wurde von der Internet-Werbebranche erstellt und kann unter folgender Adresse gefunden werden: http://www.youronlinechoices.eu/

US-Benutzer: Um mehr über die Verwendung von Cookies oder anderen Technologien zur Bereitstellung relevanterer Werbung zu erfahren und Ihre Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Erhebung und Verwendung von Daten durch diese Tools von Drittanbietern zu kennen, können Sie die Opt-out-Seite der Digital Advertising Alliance (DAA) unter www.aboutads.info/choices oder die Opt-out-Seite der National Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ besuchen.

Wo finden Sie weitere Informationen zu Cookies?

Sie können mehr über Cookies und die folgenden Websites von Drittanbietern erfahren:

Your Online Choices: http://www.youronlinechoices.eu/

Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org/

Wenn Sie jedoch weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:

Per E-Mail: info@gencalc.org

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie bereit und in der Lage sind, uns bei der Verbesserung unserer Übersetzungen zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns: info@gencalc.org.